Was ist MD5 Checksum?
Eine MD5 Checksum ist ein Hashwert, der aus einer Binärdatei erzeugt wird. Ist
eine Datei nur leicht verändert, ändert sich die Prüfsumme. So kann man
überprüfen, ob eine Datei nicht von Dritten verändert wurde oder bei der
Übertragung Fehler aufgetreten sind. Vor dem Versand einer Datei wird eine
Prüfsumme erstellt und diese mit versendet oder veröffentlicht. Der Empfänger erstellt erneut eine
Prüfsumme der Datei und vergleicht diese mit der zugesendeten. Hier lassen sich
dann fehlerhafte oder modifizierte Dateien erkennen. Die Bildung der Prüfsumme erfolg durch Ausgabe eines MD5 Fingerabdrucks (Message Digest 5) von 128 Bit Länge.
|